Franz-Xaver Reichl
geb. in Tegernsee; Abitur 1974
1974 – 1975
Wehrdienst bei der Luftwaffe in Lenggries
1975 – 1980
Studium der Mikrobiologie an der Technischen Universität München
1980
Diplom
1983
Promotion
1983 – 1985
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994
Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Thema: Amalgam
2000
Ernennung zum apl. Professor an der LMU München
2002
Berufung zum C3 Univ.-Professor an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München
Beauftragter für Biologische Sicherheit von Bakterien, Viren und Gen-veränderten Organismen an der LMU München
Seit 2002
Leiter der Abteilung Dental-Toxikologie an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München
Seit 2010
Leiter des Beratungszentrums für die Verträglichkeit von Zahnmaterialien (BZVZ) an der LMU München und Ärztehaus am Tegernsee
